Gegenstände mit Bögen, Wölbungen oder Rundungen können nicht mit jeder beliebigen Reflexfolie ausgestattet werden. Je nach Folientyp unterscheiden sich nämlich auch deren Eigenschaften. So halten Verkehrszeichenfolie aufgrund ihrer starren Beschaffenheit nur auf flachen Platten, während Fahrzeugfolien auch über Wölbungen der Karosserie verklebt werden können.
Besonders flexible Reflexfolien wie Fahrzeugfolien sind meist dünner und biegsamer, um sich den Konturen der Autos anzupassen. Dasselbe Prinzip gilt auch für bestimmte Baustellenwarnmarkierungen und andere Folien für Verkehrsleiteinrichtungen wie Poller.


Im Folgenden zeigt eine kleine Übersicht die flexibelsten Reflexfolien unseres Shops:
Ranking nach Flexibilität | Folie | Besondere Merkmale und Anwendungen |
1. | - Reflexfolie für Verkehrsleiteinrichtungen - sogar sehr enge Verklebe-Radien und überlappende Verklebung möglich - für Stangen, Fluchtstäbe und Schneestäbe - für Poller, Pfosten usw. - stark reflektierend (RA2/C) | |
2. | - Fahrzeugfolie, z. B. für Rettungsfahrzeuge - für Poller, Fässer etc. geeignet - auch in fluoreszierenden Farben verfügbar - stark reflektierend (RA2/C) | |
3. | - Universalfolie - für Poller, Masten, Fässer usw. - höchste Reflexionsklasse (RA3/C) | |
4. | - Warnmarkierungsfolie für Fahrzeuge | |
5. | - Fahrzeugfolie gemäß ECE 104 - große Farbauswahl - schwach reflektierend (RA1/A) | |
6. | - Multifunktionsfolie für Verkehrsleiteinrichtungen, Schilder, Warnmarkierungen - schwach reflektierend (RA1/A) | |
7. | - Reflexfolie für Verkehrsleiteinrichtungen, Baken, Pfähle usw. - rot-weiß oder schwarz-gelb gestreift - schwach reflektierend (RA1/A) |