Wissenswertes zu nicht-reflektierenden Warnstreifen
Im nachfolgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie nicht-reflektierende Warnstreifen optimal einsetzen können, um die innerbetriebliche Sicherheit zu erhöhen.
Nicht reflektierende Warnmarkierungen für den Industriebereich
Industrie-Warnmarkierungen kommen besonders bei der Markierung von Gefahrenstellen, aber auch bei Reparatur- und Befestigungsarbeiten zum Einsatz. Neben reflektierenden Industrie-Warnmarkierungen haben wir auch nicht-reflektierende Warnstreifen im Sortiment. Diese werden in stark ausgeleuchteten, innerbetrieblichen Bereichen eingesetzt um Gefahrenstellen zu kennzeichnen und auf diese so aufmerksam zu machen. Besonders beliebt sind nicht reflektierende Industrie-Warnmarkierungen um Kanten zu markieren, bei denen die Gefahr groß ist sich zu stoßen oder zu stolpern. Auf diese Weise können Unfälle auf dem Betriebsgelände kostengünstig vermieden werden.
Der Unterschied zwischen rot-weißen und schwarz-gelben Warnmarkierungen
Auf reflexfolie.de können Sie kostengünstige, reflektierende oder nicht reflektierende Warnmarkierungen meterweise bestellen. Diese sind selbstklebend und in verschiedenen Breiten erhältlich. Sie sind widerstandsfähig und überzeugen mit einer mehrjährigen Haltbarkeit. Außerdem sind sie beschreibbar sowie abrieb- und reißfest.
Achten Sie bei der Wahl der Industrie-Warnmarkierung auf die jeweilige Farbe:
- rot-weiß-schraffierte Industrie-Warnmarkierungen werden auf beweglichen Gefahrenstellen, wie Kräne oder Gabelstapler verklebt
- schwarz-gelbe Industrie-Warnmarkierungen werden zur Markierung von fixen Gefahrenstellen, wie Torpfosten oder Rampen verwendet
Achten Sie bei der Verklebung der Warnmarkierungen darauf, dass Sie sie immer richtungsweisend anbringen (links- oder rechtsweisend). Bei den schwarz-gelben Warnstreifen müssen die Rauten immer fallen zur Mitte des Objektes verklebt werden. Eine Plastikrakel ist ideal um die nicht reflektierende Folie gleichmäßig und blasenfrei aufzutragen.
Zum Reinigen der nicht reflektierenden Industrie-Warnmarkierung können Sie eine Emulsion aus Wasser und herkömmlichen Spülmittel mithilfe eines Schwamms oder einer weichen Bürste auftragen.